
Priester (?) und Einsiedler in Trier, lebte wohl im 7. Jh.. 1250 wurde in einer in die Kaiserthermen eingebauten Kapelle sein Grab geöffnet, das als das eines heiligen Theodulf bezeichnet war. Theodulf von Trier wird angerufen gegen Krankheiten
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Der ûberlieferung nach war Theodulf ein in Britanien geborener Sohn eines römischen Kaisers. Weil er Keuschheit gelobt hatte, verweigerte er die Eheschließung und wurde von seinem Vater in die Verbannung geschickt. Er kam zu der Zeit, als Chlodwig König der Franken gewesen ist, also um 500, nach Gallien und traf nach langen Wanderungen in Trier...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienT/Theodulf_von_Trier.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.